
Erfolgreicher Kick-off des Projekts „kAeMu“: Wissenstransfer und Vernetzung für bayerische KMU im Bereich Additive Manufacturing
Wir freuen uns, dass unser Projekt zur „Qualifizierung der Beschäftigten in bayerischen klein- und mittelständischen Unternehmen in Bezug auf Additive Manufacturing (kAeMu)“ offiziell gestartet ist. Dieses Vorhaben wird durch das ESF+ Programm gefördert und zielt darauf ab, den Zugang und die Anwendung von Additiven Fertigungsverfahren für KMU zu erleichtern und zu optimieren. Mit dabei bei unserem Kick-Off waren Modell- und Formenbau Blasius GERG GmbH, soffico GmbH, nebumind, BBW Lasertechnik, MAFO Systemtechnik AG, ZEIKOS GmbH, Safelog, JELL GmbH & Co. KG, Bayern Innovativ GmbH, ViscoTec, APWORKS Additive Manufacturing.
Wir freuen uns schon auf die kommende Zeit und den wertvollen Austausch.
Der nächste Termin wird am Freitag dem 25.10.2024 ONLINE stattfinden.
📨 Falls Sie noch am Programm teilnehmen wollen, können Sie sich gerne jederzeit bei Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß unter fabian.riss@th-rosenheim.de melden.
ℹ️ Unter folgendem Link, der zu einem früheren Post von uns führt, finden Sie mehr Informationen zum Programm: https://lnkd.in/dZWAFqEd